Verein / Veranstalter: Förderv. Kleinschwimmhalle Siersdorf
|
Ort: | 52457 Aldenhoven |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. Homepage |
Verein / Veranstalter: Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Nörvenich e.V.
|
Ansprechpartner: | Goos Ulrich |
Ort: | 52388 Nörvenich |
Adresse: | Bahnhofstraße 16 |
Weitere Informationen: | http://www.ggs-noervenich.de |
Vereinsinfos: | Eine kleine Investition in eine große Zukunft. Unter diesem Motto versuchen wir allen Kindern der GGS Nörvenich eine Basis für eine gute schulische Zukunft zu bieten.
Durch persönliche, sachliche und finazielle Hilfen versuchen wir das Förder- und Forderspektrum, das die Schule anbieten kann, zu erweitern. |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. |
Verein / Veranstalter: Verein zur Förderung des Gemeinschaftslebens Lendersdorf e.V.
|
Ansprechpartner: | Norbert Weber |
Ort: | 52355 Düren |
Adresse: | Pimmenicher Weg 19 |
Telefon: | 02421-505432 |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. Homepage |
Verein / Veranstalter: Förderverein des Stationären Hospizes
|
Ort: | 52355 Düren |
Adresse: | Renkerstr. 45 |
Telefon: | 02421 599 800 |
Weitere Informationen: | http://www.hospiz-dueren.de |
Vereinsinfos: | Förderverein des stationären Hospizes am St. Augustinus Krankenhaus Düren e.V.
Im September 2008 wurde dieser Förderverein mit dem Ziel gegründet, das stationäre Hospiz ideell, finanziell und ehrenamtlich zu unterstützen. Hierbei ist uns wichtig, zum einen die Hospizidee den Menschen näher zu bringen, zum anderen aber für das Wohlbefinden der Gäste Sorge zu tragen.
Projekte und Vorhaben, die dieses unterstützen, möchten wir gerne fördern und mithelfen, dass die letzte Phase des Lebens eines Menschen würdevoll, selbstbestimmt und entsprechend den christlichen, sozialen und humanen Vorstellungen gestaltet werden kann.
Wir leisten unsere Arbeit unabhängig von der sozialen, ethnischen und religiösen Herkunft der Gäste. Unsere Ziele können wir nur erreichen, wenn Sie mithelfen! Daher unsere Bitte an Sie! Engagieren Sie sich durch Ihre Mitgliedschaft oder mit einer Spende! |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. |
Verein / Veranstalter: Förderverein des Kindergartens Gey e.V.
|
Ansprechpartner: | Förderverein des Kindergartens Gey e.V. Marcel Eckert |
Ort: | 52393 Hürtgenwald |
Adresse: | Helmut-Rösseler-Platz 3 |
Weitere Informationen: | http://foerderverein-kiga-gey.jimdo.com |
Vereinsinfos: | Unser Ziel ist es, den Kindergarten zu unterstützen, z.B. wichtige, praktische und schöne Anschaffungen für die Kinder zu bezahlen oder Kurse zu bezuschussen, die aus dem öffentlichen Haushalt nicht finanziert werden können.
Finanziert werden die Anschaffungen über Mitgliederbeiträge, Spenden und Veranstaltungen. Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen gehören der Second Hand Basar im Frühjahr und Herbst jeden Jahres, wie auch der Verkauf von Kakao und Glühwein zum Martinszug. |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. |
Verein / Veranstalter: Förderverein der FF Nörvenich, Löschgruppe Eschweiler über Feld
|
Ansprechpartner: | H.W. Strack |
Ort: | 52388 Nörvenich |
Adresse: | Tulpenstr. 7 |
Telefon: | 02426/101-44 |
Vereinsinfos: | Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nörvenich,
Löschgruppe Eschweiler über Feld |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. |
Verein / Veranstalter: Verein der Freunde und Förderer der GGS Albertus Magnus Eschweiler über Feld
|
Ansprechpartner: | Gerd Funk |
Ort: | 52388 Nörvenich |
Adresse: | Josefstraße 2 |
Telefon: | 02426-4455 |
Vereinsinfos: | Gründung des Vereins 15.10.1990
Vorsitzende: Frau Karin Schaefer |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. Homepage |
Verein / Veranstalter: VFFLG Nörvenich e.V.
|
Ansprechpartner: | Oliver Hartlieb |
Ort: | 52388 Nörvenich |
Adresse: | Bahnhofstr. 51 |
Weitere Informationen: | http://www.feuerwehr-noervenich.com/ |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. |
Verein / Veranstalter: Förderverein des St. Elisabeth Krankenhauses
|
Ort: | 52428 Jülich |
Adresse: | Kurfürstenstarße 22 |
Telefon: | 02461 620-0 |
Weitere Informationen: | http://krankenhaus-juelich.de |
Vereinsinfos: | Verein der Freunde und Förderer des St. Elisabeth Krankenhauses Jülich e.V.
Wir möchten das St. Elisabeth-Krankenhaus im Einvernehmen mit dem Krankenhausträger ideell und materiell unterstützen. Wir wollen die Bevölkerung informieren, z. B. durch Veranstaltungen, und so die Verbundenheit zu "ihrem" Krankenhaus fördern. Wir bieten Fortbildungen zu aktuellen Themen an. Wir fördern die Anschaffung von neuen medizinischen Geräten.
Weil die Krankenhausfinanzierung heutzutage budgetiert ist, tragen wir dazu bei, die bestmögliche medizinische Ausstattung im St. Elisabeth-Krankenhaus zu erhalten und Neuanschaffungen zu finanzieren.
Vieles konnte bereits durch private Unterstützung erreicht werden, weitere erforderliche Geräteinvestitionen stehen noch an. Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltung setzen sich täglich mit besonderem Engagement für die Patientinnen und Patienten ein. Deshalb möchten wir gemeinsam mit Ihnen unser Jülicher Krankenhaus unterstützen, um zur bestmöglichen medizinischen Versorgung zum Wohle aller Patientinnen und Patienten beizutragen. Davon profitieren auch alle Mitarbeiter.
Je mehr Menschen mit einer Spende oder ihrer Mitgliedschaft dem Förderverein helfen, desto mehr können wir bewirken. Machen Sie mit! |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. |
Verein / Veranstalter: Förderverein Kinderklinik und Sozialpädiatrie am St. Marien-Hospital
|
Ort: | 52353 Düren |
Adresse: | Hospitalstraße 44 |
Telefon: | 02421 805-0 |
Weitere Informationen: | http://www.marien-hospital-dueren.de |
Vereinsinfos: | Verein Freunde und Förderer der Kinderklinik und der Sozialpädiatrie am St. Marien-Hospital e.V.
Der Verein wurde vor mehr als 15 Jahren gegründet, um die Arbeit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, der Sozialpädiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychosomatik zu unterstützen.
Er finanziert sich durch Spenden. Diese haben in den vergangenen Jahren maßgeblich zur heutigen Ausstattung unseres Kinderzentrums mit einer kindgerechten Inneneinrichtung, medizinischen Geräten und fachlicher Ausbildung auf hohem Niveau beigetragen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie spenden oder Mitglied werden möchten.
Dr. med. Bodo Müller, Vorsitzender des Fördervereins
Dr. med. Dirk Mundt, 2. Vorsitzender des Fördervereins
Unsere Aufgaben und Ziele:
• Unterstützung betroffener Familien in Fällen besonderer Bedürftigkeit
• Förderung von Projekten für betroffene Kinder und Jugendliche
• Förderung ergänzender Beratungs- und Behandlungsangebote
• Förderung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für Mitarbeiter und Eltern
• Verbesserung der personellen und materiellen Ausstattung des Kinderzentrums
• Übernahme der Kosten des Clownprojektes
• Planung und Realisierung neuer Projekte im Bereich der gesetzlichen Jugendhilfe |
Status: | Bereits im RurWeb aktiv. |